In Deutschland gibt es zwei Arten der Krankenversicherung: die gesetzliche und die private Krankenversicherung. Die Leistungen und Beiträge unterscheiden sich dabei erheblich. Wir empfehlen ausdrücklich, eine gesetzliche Krankenversicherung abzuschließen, da sie eine umfassende Gesundheitsversorgung bietet und Studierende vor hohen Kosten im Krankheitsfall schützt.
Falls du über 30 Jahre alt bist, hast du leider keinen Anspruch auf die studentische gesetzliche Krankenversicherung und musst dich daher privat versichern. Ließ in diesem Fall die Bedingungen der Versicherungstarife genau durch, besonders falls du bestehende Vorerkrankungen hast - Behandlungen für diese werden in der Regel von privaten Krankenversicherungen nicht erstattet!
Wichtig: Sobald du dich für eine private Krankenversicherung entschieden hast, ist ein Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung während deines Studiums nicht mehr möglich.
There are two types of health insurance in Germany: statutory and private health insurance. The benefits and contributions differ considerably. We strongly recommend opting for statutory health insurance, as it offers comprehensive health care and protects students from high costs in the event of illness.
If you are over 30 years old, you are unfortunately not entitled to statutory student health insurance and must therefore take out private insurance. In this case, read the conditions of the insurance rates carefully, especially if you have pre-existing conditions - treatments for these are usually not reimbursed by private health insurance companies!
Important: Once you have opted for private health insurance, it is no longer possible to switch back to statutory health insurance during your studies.