FAQ

für internationale Studierende

for international students

Willkommen in unserem FAQ-Bereich. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Studium an unserer Universität. Wähle einfach unten ein Thema aus, um die passenden Informationen zu erhalten!

Welcome to our FAQ section, where you’ll find answers to the most common questions about studying at our university. Simply choose a topic below to get the information you need!




Einen Überblick über alle Studiengänge der Universität Bayreuth findest du in unserem Studiengangsfinder. Wenn du auf einen Studiengang klickst, erhältst du detaillierte Informationen zu den Inhalten sowie zu den Bewerbungsanforderungen und dem Bewerbungsprozess auf der jeweiligen Studiengangsseite.

 

To get an overview of all study programmes offered by the University of Bayreuth please have a look through our study programme finder. By clicking on any programme, you'll find detailed information on the course content as well as information on the application requirements and process on the respective programme website.

Das Sprachenzentrum der Universität bietet kostenlose Sprachkurse für 23 Sprachen, inklusive Deutsch, für eingeschriebene Studierende an.

 

The university's language centre offers free courses for 23 languages, including German, for enrolled students.

Das Sprachenzentrum der Universität bietet nur Kurse für eingeschriebene Studierende an. Es besteht die Möglichkeit, als Gasthörer an den Kursen teilzunehmen, allerdings nur, wenn die Kurse noch nicht mit regulären Studierenden ausgebucht sind. Alternativ kannst du Sprachkurse in Bayreuth über das IIK Bayreuth oder die VHS (Volkshochschule) belegen.

 

The university's language centre offers courses only for enrolled students. There ist the possibility to take part in courses by enrolling as a guest student, but only if the courses aren't fully booked with regular students yet. Alternatively, you can take language courses in Bayreuth through IIK Bayreuth or the VHS (Volkshochschule).

Die Bewerbungs- und Zulassungsvoraussetzungen können je nach Nationalität und akademischem Abschluss variieren. Ausführliche Informationen zu den spezifischen Anforderungen und Fristen findest du auf der Webseite des jeweiligen Studiengangs unter „Wie erhalte ich einen Studienplatz?“.

 

The application and admission requirements may vary depending on your nationality and academic qualifications. You can find detailed information on specific requirements and deadlines on each study programme's website under "How do I apply?".

An der Universität Bayreuth müssen internationale Studierende keine Studiengebühren bezahlen. 

Nur der Semesterbeitrag muss von allen Studierenden der Universität Bayreuth bezahlt werden - dieser beinhaltet deine Beiträge für das Studentenwerk und das Semesterticket. Damit werden Wohnheimplätze, das Essen in der Mensa sowie der öffentliche Nahverkehr für Studierende subventioniert.

 

International students do not have to pay tuition fees at the University of Bayreuth. 

Only the semester fee has to be paid by all students at the University of Bayreuth - this includes your contributions to the student union and the semester ticket. This subsidizes student accommodation, meals in the cafeteria and public transport for students.

Die Universität Bayreuth vergibt derzeit keine eigenen Stipendien. Allerdings stellen verschiedene Organisationen Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Eine Übersicht dazu findest du auf der Webseite der Universität und in der DAAD-Stipendiendatenbank.

 

The University of Bayreuth does not currently award any scholarships. However, various organizations provide funding opportunities. You can find an overview of these on the university’s website and in the DAAD scholarship database.


Um eine Bewerbung einzureichen, befolge bitte die Anweisungen, die du auf der Webseite deines gewünschten Studiengangs unter „Wie erhalte ich einen Studienplatz?“ findest.

 

To submit an application, please follow the guidelines you can find on the website of  your intended study programme under "How do I apply?".

Die Bewerbungsfrist(en) findest du auf der Website deines gewünschten Studiengangs unter "Wie erhalte ich einen Studienplatz?".

 

You can find the application deadline(s) on the website of  your intended study programme under "How do I apply?".

Du kannst den aktuellen Status deiner eingereichten Bewerbung in deinem CAMPUSonline-Account einsehen. Falls du mehr Informationen benötigst, schau dir bitte die ausführlichen FAQ unserer Kollegen von Incoming Degree an.

 

You can check the current status of your submitted application in your CAMPUSonline account. If you require more information, please see the detailed FAQ of our colleagues at Incoming Degree.

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du in den FAQ unserer Kollegen von Incoming Degree.

 

You can find more information on the application process in the FAQ of our colleagues at Incoming Degree.


Mit dem Visa-Navigator des Auswärtigen Amts kannst du schnell herausfinden, ob du für ein Studium in Deutschland ein Visum benötigst.

 

You can use the Federal Foreign Office's Visa Navigator to quickly find out whether you need a visa to study in Germany.

Ein Sperrkonto dient zum Nachweis deiner Finanzierung und wird in der Regel für die Beantragung eines Visums oder einer Aufenthaltserlaubnis benötigt. Wenn du ein Visum zur Einreise und / oder eine Aufenthaltserlaubnis für dein Studium in Deutschland brauchst, musst du ein Sperrkonto einrichten. Bei jeder Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis musst du deine Finanzierung erneut nachweisen.

 

A blocked account serves as proof of your funding and is generally required when applying for a visa or residence permit. If you need a visa to enter the country and/or a residence permit to study in Germany, you will need to set up a blocked account. Each time you renew your residence permit, you will need to provide proof of funding again.

Wir sind uns bewusst, dass das Visumverfahren sehr lange dauern kann. Leider hat die Universität keinen Einfluss auf die Bearbeitungszeit bei den deutschen Visastellen und kann das Verfahren nicht beschleunigen.

 

We are aware that the visa process can take a long time. Unfortunately, the university has no influence on the processing time at the German visa offices and cannot expedite the process.

In der Regel, ja. Um deine Zulassung zu verschieben, bewerbe dich bitte in CampusOnline erneut für den gleichen Studiengang für das nächstmögliche Semester. Für die erneute Bewerbung musst du nur dein vorheriges Zulassungsschreiben hochladen. Alle anderen geforderten Dokumente kannst du überspringen, wenn sie sich nicht geändert haben. Du erhältst dann so schnell wie möglich deine neue Zulassung. Bitte beachte, dass bei Änderungen der Zulassungsvoraussetzungen eine erneute Zulassung in Ausnahmefällen nicht oder nur unter anderen Bedingungen möglich ist.

 

Usually, yes. To defer your admission, please re-apply for the same study programme for the next possible semester in CAMPUSonline. For your new application, you only have to upload your previous admission letter. You can skip all other asked-for documents if they have not changed. You will then receive your new admission letter as soon as possible. Please note that, should there be changes in the admission requirements, in exceptional cases a renewed admission might not be possible or only under different conditions.

In der Regel ja, da alle Studierenden in Deutschland krankenversichert sein müssen. Wenn du jedoch bereits über eine ausreichende europäische Krankenversicherung verfügst, kannst du dich von dieser Pflicht befreien lassen. Weitere Informationen dazu findest du hier. Beachte bitte, dass die Befreiung von der Krankenversicherungspflicht nicht rückgängig gemacht werden kann - du hast also nach der Befreiung keinen Zugang mehr zu einer gesetzlichen Krankenversicherung während deines Studiums in Deutschland!

 

Generally, yes, as all students in Germany are required to have health insurance. In case you already have sufficient European health insurance coverage, you can be exempted from this obligation. You can find more information here.Please note that the exemption from compulsory health insurance cannot be revoked - so after exemption you no longer have access to statutory health insurance while you study in Germany!

In Deutschland gibt es zwei Arten der Krankenversicherung: die gesetzliche und die private Krankenversicherung. Die Leistungen und Beiträge unterscheiden sich dabei erheblich. Wir empfehlen ausdrücklich, eine gesetzliche Krankenversicherung abzuschließen, da sie eine umfassende Gesundheitsversorgung bietet und Studierende vor hohen Kosten im Krankheitsfall schützt.

Falls du über 30 Jahre alt bist, hast du leider keinen Anspruch auf die studentische gesetzliche Krankenversicherung und musst dich daher privat versichern. Ließ in diesem Fall die Bedingungen der Versicherungstarife genau durch, besonders falls du bestehende Vorerkrankungen hast - Behandlungen für diese werden in der Regel von privaten Krankenversicherungen nicht erstattet!

Wichtig: Sobald du dich für eine private Krankenversicherung entschieden hast, ist ein Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung während deines Studiums nicht mehr möglich.

 

There are two types of health insurance in Germany: statutory and private health insurance. The benefits and contributions differ considerably. We strongly recommend opting for statutory health insurance, as it offers comprehensive health care and protects students from high costs in the event of illness.

If you are over 30 years old, you are unfortunately not entitled to statutory student health insurance and must therefore take out private insurance. In this case, read the conditions of the insurance rates carefully, especially if you have pre-existing conditions - treatments for these are usually not reimbursed by private health insurance companies!

Important: Once you have opted for private health insurance, it is no longer possible to switch back to statutory health insurance during your studies.


Um dich einzuschreiben, reiche bitte alle deine Einschreibeunterlagen in Papierform bei der Studierendenkanzlei ein. Eine vollständige Liste aller erforderlichen Unterlagen findest du in deinem CAMPUSonline-Konto und auf der letzten Seite deines „Antrag auf Einschreibung“. Bitte achte darauf, dass du die Einschreibefrist nicht verpasst!

 

To enrol at the university, please submit all your enrolment documents as hard copies to the student administration office. You can find a full list of all required documents in your CAMPUSonline account and on the last page of your "application for enrolment" document. Please make sure that you do not miss the enrolment deadline!

Die Universität Bayreuth betreibt keine eigenen Wohnheime. Das Studierendenwerk Oberfranken (SWO) sowie weitere Anbieter bieten Unterkünfte in Campusnähe und in der Stadt an. Eine Übersicht findest du hier. Nach der Zulassung kannst du dich direkt bei den Betreibern bewerben.

 

The University of Bayreuth does not manage any student dormitories. The Studierendenwerk Oberfranken (SWO) and other providers offer accommodation near the campus and in the city. You can find an overview here. After admission, you can apply directly to the providers.

Aufgrund der hohen Nachfrage ist es möglich, dass du kein Zimmer in einem der Studentenwohnheime bekommst. Alternativ empfehlen wir dir, auf dem Portal wg-gesucht nach einer Unterkunft zu suchen. Dort findest du sowohl Angebote für private Zimmer in Wohngemeinschaften als auch für kleine Privatwohnungen. Leider können wir dich aus Kapazitätsgründen bei deiner Wohnungssuche nicht aktiv unterstützen.

 

Due to the high demand, it is possible, that you won't receive a room at one of the student dormitories. Alternatively, we recommend looking for accommodation on the portal wg-gesucht (you can use Chrome to translate the website). There you'll find listings for private rooms in shared apartments as well for as small private apartments. Unfortunately, we cannot actively support you with your accommodation search due to capacity constraints.

Der Semesterbeitrag ist keine Studiengebühr, sondern setzt sich aus deinen Beiträgen für das Studentenwerk und das Semesterticket zusammen. Damit werden Wohnheimplätze, das Essen in der Mensa sowie der öffentliche Nahverkehr für Studierende subventioniert. Der Semesterbeitrag muss per Banküberweisung bezahlt werden. Aktuelle Informationen über den Betrag und die Kontodaten der Universität findest du hier.

 

The semester fee is not a tuiton fee, but consists of your contributions for the student services and the semester ticket. This subsidizes student accommodation, food in the cafeteria and public transport for students. The semester fee has to be paid through bank transfer. You can find up-to-date information on the amount and university's bank details here.

Das Vorlesungsverzeichnis der Universität findest du auf cmlife. Falls du bereits eingeschrieben bist, kannst du deinen Studiengang und alle verfügbaren Kurse in deinem Konto finden. Falls du noch kein cmlife-Konto hast, kannst du das Vorlesungsverzeichnis trotzdem durchsuchen. Um die Kurse für deinen Studiengang zu finden, suche auf der cmlife-Startseite unter 'Studiengänge' nach deinem Studiengang.

 

You can find the university's course catalogue on cmlife. If you are already enrolled, you can find your study programme and all available courses linked in your account. If you don't have a cmlife account yet, you can still browse the course catalogue. To find the courses for your programme, you can search for your study programme under 'Programmes' / 'Studiengänge'.

Du erhältst deinen Studierendenausweis, sobald deine Einschreibung abgeschlossen ist. Je nachdem wann du dich einschreibst, wird dir der Ausweis entweder per Post an deine deutsche Adresse geschickt oder du kannst ihn persönlich abholen. In letzterem Fall bekommst du eine Emailbenachrichtigung von der Studierendenkanzlei.

 

You will receive your student ID once your enrolment process is complete. Depending on the time of your enrolment, the student ID will be sent by post to your German address, or you'll be able to pick it up in person. In the latter case, you'll receive an email notification from the student administration office.


Um deine Einschreibung für das kommende Semester zu verlängern, überweise bitte den Semesterbeitrag innerhalb der Rückmeldefrist. Weitere Informationen findest du hier.

 

To renew your enrolment for the upcoming semester, please transfer the semester fee within the re-enrolment time frame. You can find more information here.

Stellenangebote für Studierende findest du auf dem Stellenportal des Career Service der Universität sowie auf externen Plattformen wie Indeed, Stepstone, LinkedIn und der Jobsuche der Agentur für Arbeit. Geschäfte und Cafés bewerben ihre Stellenangebote häufig durch Aushänge vor Ort. Wenn du als studentische Hilfskraft (HiWi) an der Universität arbeiten möchtest, kannst du deine Dozenten direkt nach offenen Stellen fragen.

Der DAAD bietet eine gute Übersicht über wichtige Informationen zum Arbeiten für internationale Studierende, z.B. zu rechtlichen Vorschriften, Steuern und Versicherung.

 

You can find student job listings on the job portal of the university's career service, as well as on external platforms like Indeed, Stepstone, LinkedIn, and the job portal of the Federal Employment Agency. Stores and cafés often advertise their vacancies by posting notices on site. If you're interested in working as a student assistant (HiWi) at the university, it's best to contact your lecturers directly to find out about available positions.

The DAAD offers a good overview of important information on working as an international student, including legal regulations, tax rules, and insurance requirements.

FAQ

für internationale Studierende

for international students

Falls deine Frage nicht in unseren FAQ beantwortet wurde, kannst du uns gerne über das Kontaktformular unten kontaktieren. Bitte beachte, dass wir aufgrund der hohen Zahl an Anfragen nur Fragen beantworten können, die nicht bereits in den FAQ oder auf unserer Webseite beantwortet wurden.

If your question wasn't answered in our FAQ, feel free to contact us via the contact form below. Please note that due to the high amount of inquieries, we can only reply to questions which haven't already beed answered in the FAQ or on our website.


Mit dem Klick auf "senden" stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben und personenbezogenen Daten zum oben genannten Zweck durch die Universität Bayreuth verarbeitet werden dürfen und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.

 

By clicking "send" you agree that your information and personal data may be processed by the University of Bayreuth for the above-mentioned purpose and that you have taken note of the Data Protection Statement.

powered by XIMA® formcycle
all fields with (*) are required